Qualität

Qualitätsmanagement-Beratung bis zu ISO 9001-Zertifizierung: Umfassende Beratung für ein Qualitätsmanagementsystem mit ISO 9001 Zertifikat

Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Standards zu erreichen und zu übertreffen. Wir bieten eine breite Palette an QM- und ISO 9001-Trainings, Seminaren, Schulungen und Audits, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen und Ihre Prozesse auf erfolgreiche Weise voranzutreiben.

Unser Expertenwissen, unsere Zertifizierungsmöglichkeiten und unsere Prozessanalyse sind eine Garantie für Ihren Erfolg. Unsere Experten können Ihnen helfen, ein ISO 9001 Zertifikat zu erhalten und Ihre Organisation zu einem Erfolg zu machen.

Wir können Ihnen auch bei der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems helfen, das Ihren Anforderungen entspricht. Unsere Berater können Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Prozessen unterstützen, die Ihnen helfen, effizienter zu werden und mehr Kundenzufriedenheit zu erreichen.

Zudem können wir Ihnen bei der Einführung von Systemen zur Fehlervermeidung und Prozessverbesserung behilflich sein.

Qualitätsmanagement Unternehmensberatung: ISO 9001 Beratung, Trainings und Workshops

Qualitätsmanagementhandbuch: Anforderungen für die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems

Basis zur Einführung eines Qualitäts-Management-Systems stellt ein Qualitätsmanagementhandbuch (QMH) dar, in dem alle Details eines individuell zugeschnittenen QM-Systems festgehalten werden. Zu Beginn werden Strategien entwickelt, auf deren Grundlage die im Leitbild definierten Zielvorgaben erfüllt werden sollen.

Dazu gehören u. a. die Beschreibung aller qualitätsrelevanten Arbeitsabläufe, detaillierte Stellenbeschreibungen, um die Verteilung der Aufgaben im Team festzulegen.

Handbuch - Arbeits- und Prozessabläufe - Management-Bewertund - Durchführung von internen Audits

In einem weiteren Schritt werden im Handbuch Maßnahmen vorgesehen, die sicherstellen, dass alle beschriebenen Arbeitsabläufe regelmäßig hinterfragt und bei Bedarf verbessert werden. Die Management-Bewertung wird in internen Audits vorgenommen.

Ein internes Audit bedeutet, dass die definierten Prozesse ihrer Zweckmäßigkeit und Durchführung überarbeitet und verbessert werden.

Es werden Ideen für konkrete Verbesserungsmöglichkeiten gesammelt und ausgewertet, aber auch aufgetretene Fehler analysiert, um daraus zu lernen.

Die Vorgehensweise unterstützt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP), die als Grundlage für eine erfolgsorientierte Unternehmensführung dient.

Als Ergebnis steht das Qualitäts-Management-Handbuch:

✔ präzise Beschreibung der Ziele Unternehmens (plan)
✔ Beschreibung der Arbeitsabläufe für alle Mitarbeiter, Strategien zur Zielerreichung (do)
✔ Regelmäßiges Hinterfragen und Optimieren der Strategien (check)
✔ Ständige Referenz zur Verbesserung des QMS (act)

Weiterbildung und Personalentwicklung sind ein Gebot unserer Zeit, um am und im Arbeitsmarkt auch langfristig erfolgreich zu bestehen. Die Zahl der Referenten, Trainer, Coaches oder Bildungsinstitute, die ihr Wissen für gutes Geld feilbieten, wächst beständig. Manche von ihnen entpuppen sich als echte Edelsteine, andere als gewöhnliche Kieselsteine.

Kundespezifische Anforderungen im Mittelpunkt

Ein Coaching im Bereich Qualitätsmanagements basierend auf und im Einklang mit DIN ISO 9001 löst den uns allen bekannten Knoten, so dass das höchste Ziel - die Zufriedenheit der Kunden - erreicht werden kann. Jeden Tag, bei jedem Auftrag und in jeder Phase der Wertschöpfung.

Denn ein Qualitätsmanagement, das eingeführt, aber nicht benutzt wird, ist gleichzusetzen mit der Verschwendung wertvoller Ressourcen. Dann lieber doch den Zauberstab schwingen, als vom Zauder-Stab und dessen Lethargie erschlagen zu werden, natürlich nur im übertragenen Sinne.

Und übertragen lässt sich vom Qualitätsmanagement viel:

- der Zweck und die Ausrichtung des Unternehmens auf das gemeinsame Ziel
- das Führen des Unternehmens und die Arbeit der Angestellten auf die Grundsätze des Qualitätsmanagements

Unsere individuellen Coachings, ganzheitlichen Schulungen und praxisbezogenen Workshops zeigen Ihnen, wie Sie aktuelle Qualitätsmanagementrichtlinien noch effizienter implementieren und anwenden können.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie jedes Glied in der Wertschöpfungskette genau so anordnen und einschätzen können, dass sich daraus die sprichwörtlich geschlossenen Reihen für einmaligen Kundenservice ergeben.

Erfahren Sie, wie Sie bisher ungenutzte Potenziale bergen können - für höheren Umsatz, effizienteres Kosten- und Ressourcenmanagement, für eine durchweg positive Reputation und eine noch höhere Weiterempfehlungsquote durch Ihre Kunden.

Workshops, Seminare und Gespräche für ein prozss- und systemorientiertes Qualitätsmanagement

Wir wissen aus vielen Workshops, Seminaren und Gesprächen, wie wichtig die Praxis für die Praxis ist und wie ausschlaggebend es ist, die Theorie dem Papier zu entreißen und in die Anwendung zu führen.

Nur dann erreicht man, dass das gesamte Unternehmen das Qualitätsmanagement annimmt und lebt - in jeder Phase der Produktion, in jedem Kundengespräch, bei jeder Reklamation.

Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 ist keine Insellösung, sondern ein prozess- und systemorientierter Ansatz, der alle und alles mit einbezieht, Bewährtes auf den Prüfstand stellt und Optimierungspotential darlegt

Am Ende stehen dann eine erhöhte Transparenz in allen betrieblichen Abläufen, eine merklich gesunkene Fehlerquote in allen Produktionsprozessen und natürlich eine nachhaltige Kundenzufriedenheit auf Ihrer Haben-Seite.

Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.

Wir sollten reden …

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Qualität haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement nach ISO 9001 benötigen.