Lean Consultant

Lean Consultant als Experte für Lean Management Einführung & Lean Methoden Implementierung

Unser Lean Management Consulting-Team ist eine erfahrene Gruppe von Experten, die Ihnen helfen, die Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern. Wir bieten Lean Beratung & Consulting, Lean Training, Lean Methoden Seminar, Lean Production Methoden und die Einführung von Lean Production.

Durch unsere Erfahrung und Kompetenz sind wir in der Lage, das bestmögliche Ergebnis für Ihr Unternehmen zu erzielen.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine Lösung zu liefern, die nicht nur effizient, sondern auch effektiv und nachhaltig ist. Wir sind bereit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung bei der Implementierung von Lean-Prozessen in Ihrem Unternehmen machen.

Wir bemühen uns, Ihnen ein umfassendes Verständnis der Lean-Methodik zu vermitteln und Ihnen dabei zu helfen, diese in Ihrem Unternehmen anzuwenden.

Zu den Kernprinzipien des Lean Management gehören die folgenden Punkte:

1. Identifizierung und Beseitigung von Verschwendung in allen Bereichen des Unternehmens
2. Schaffung eines fließenden und reibungslosen Produktionsprozesses
3. Schaffung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur
4. Schaffung einer starken Kundenorientierung

Das Lean Management ist ein sehr effektiver Ansatz zur Gestaltung von Produktions- und Dienstleistungsprozessen. Es hilft Unternehmen, ihre Prozesse zu verbessern und Verschwendung zu reduzieren. Dadurch können Unternehmen ihre Kosten senken und ihre Kunden besser bedienen.

Unsere Lean Consultants sind Experte für die Einführung und Implementierung von Lean Management. Lean Management ist eine Methode, die auf Effizienz und Qualität ausgerichtet ist und versucht, Verschwendung in allen Bereichen eines Unternehmens zu eliminieren.

Um Lean Management erfolgreich einzuführen, ist es wichtig, mit einem erfahrenen Lean Consultant zusammenzuarbeiten.

Der Lean Consultant wird zunächst eine Analyse des Unternehmens durchführen, um die Schwachstellen und Potentiale zu identifizieren. Anschließend wird er ein Konzept erstellen, um diese Schwachstellen zu beheben.

Dieses Konzept wird dann mit dem Unternehmen abgestimmt und implementiert. Während der gesamten Implementierungsphase wird der Lean Consultant das Unternehmen beraten und unterstützen, um sicherzustellen, dass das Konzept erfolgreich umgesetzt wird.

Lean Consultant Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Die Hauptaufgabe eines Lean Consultants ist es, Schwachstellen in Unternehmen zu identifizieren und Lösungen für diese Probleme zu finden. Zu den weiteren Aufgaben gehören:

Unterstützung bei der Implementierung von Verbesserungsprozessen im Unternehmen. Dies kann durch Schulung und Beratung erfolgen. Beratung des Managements bei der Umsetzung von Maßnahmen, die die Produktivität verbessern sollen.

Dies umfasst auch die Ermittlung von Möglichkeiten, wie man Zeit und Ressourcen sparen kann. Der Lean Consultant sollte auch mit dem Management über mögliche Risiken sprechen, die mit den vorgeschlagenen Verbesserungsmaßnahmen verbunden sind.

Qualitätskontrolle: Der Lean Consultant ist für die Überwachung und der Qualität vom Lean-Projekt und Lean Einführung verantwortlich. Er überprüft das System hinsichtlich seiner Effizienz und sucht nach Fehlern oder Schwachstellen in den Prozessen. Wenn er ein Problem findet, empfiehlt er Lösungsmöglichkeiten an das Management weiter.

Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, sprechen Sie einfach unser Lean Consultants Experten- Lean Team an.

Auszug unserer Lean Management-Themenfelder aus der Praxis:

• Lean-Prinzipien und -Methoden
• Die 7 Verschwendungsarten (Muda)
• 5S – Ordnung schaffen und halten
• Kaizen – kontinuierliche Verbesserungen durch alle Mitarbeiter
• SMED – Schnellstmöglicher Umrüstzeitenreduktion
• TPM – Total Productive Maintenance (Wartung)
• VSM – Value Stream Mapping (Wertstromanalyse)
• PDCA – Plan, Do, Check, Act (Planen-Tun-Kontrollieren-Handeln)
• A3 – Problemstellungen lösen mit dem A3-Report
• Hoshin Kanri – Unternehmensstrategie in alle Bereiche tragen
• Andere Lean Tools und Methoden

Lean Management

Herkunft, Entwicklung, Nutzen von "Lean Management“
Die Basis: „Wertschöpfung und Verschwendung“
Der Einfluss von Lean Management auf den Kapitalfluss in der Produktion
Die Bedeutung von Standards und "Best Practice"

Die LEAN-Werkzeuge

PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act)
Kontinuierlicher Materialfluss mit dem Fluss-Prinzip
Pull-Prinzip und "One Piece Flow"
Die Null-Fehler Strategie
Fertigungssteuerung mit Kanban-Signalen
(Grundlagen und Prinzipien)
"Ordnung und Sauberkeit" mit der 5S-Methode und 5A
(Vorzeigebereiche einrichten)
KVP - kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Wertstromanalyse - Bestände senken und Durchlaufzeiten verkürzen
Optimieren der Fertigung mit „Wertstromdesign“
Rüstzeitoptimierung und Anlagenumbau mit der
SMED-Methode
Shopfloor-Management und Teamtafeln
Messgrößen, Kennzahlen und Zielkontrolle

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.